IHK Initiative

Klimapakt der Münchener Wirtschaft

klimapakt_3
© Robert Haas

18 Münchener Großunternehmen sowie die Kooperationspartner IHK, Stadtwerke München und der Flughafen München gaben mit ihrer Unterschrift am 12. Juli den Startschuss für den Klimapakt 3 der Münchener Wirtschaft.

In den folgenden drei Jahren Laufzeit wollen die Teilnehmer 48.000 Tonnen Treibhausgasemissionen einsparen. Das Programm steht unter dem Motto „verbindlich. wirksam. sichtbar.“

Für die IHK unterzeichnete Hauptgeschäftsführer Dr. Manfred Gößl die Vereinbarung. “Wir haben in der ersten Phase unter anderem Energie- und Ressourcenscout-Lehrgänge für die Klimapaktpartner organisiert. Die so geschulten Azubis fanden vielfältige Einsparpotenziale in den Unternehmen, die dann gehoben wurden. Auch in der dritten Projektphase wollen wir zum Erfolg des Klimapakts beitragen.“

Die Schirmherrschaft der dritte Runde (2023-2025) hat erneut Münchens Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner übernommen. Die inhaltlichen Fokusthemen sind: Energieeffizienz, klimafreundliche Stromversorgung, Wärme & Kälte, nachhaltigeMobilität, Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und Begrünung von Flächen, nachhaltige Lebensstile und Digitalisierung. Gegenüber den beiden ersten Phasen soll nun der örtliche Fokus erweitert und das Engagement, auch mit Unterstützung der Kooperationspartner, noch sichtbarer gemacht werden.