IHK Bildungspartnerschaften – Schule und Wirtschaft vernetzen
Mit dem Projekt Bildungspartnerschaften unterstützt die IHK für München und Oberbayern den Ausbau und die Verbreitung von Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. Außerdem kümmern wir uns um die Intensivierung und Weiterentwicklung von vorhandenen Partnerschaften.
Inhalt
Was ist eine Bildungspartnerschaft?
Bildungspartnerschaften bilden die Brücke von Theorie und Praxis in der Berufsorientierung. Sie fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen. Engagieren auch Sie sich in einer Bildungspartnerschaft und unterstützen Sie Schüler und Schülerinnen beim erfolgreichen Übergang in die Berufswelt!
Gestaltung der Partnerschaft
Die Partner legen gemeinsam die Inhalte und deren Umsetzung fest. Diese werden individuell und je nach Kapazitäten zwischen den Partnern abgestimmt. Ziel ist es, für beide Partner eine nachhaltige und gewinnbringende Zusammenarbeit zu gestalten.
Folgende Module sind möglich
Modul | Inhalt |
---|---|
Berufsinfoabend | Unternehmen stellen sich und ihr Ausbildungsangebot vor. |
Betriebsführung | Schüler erhalten Einblick ins Unternehmen. |
Betriebspraktikum | Schüler absolvieren ihr Schülerpraktikum im Unternehmen. |
Bewerbungstraining | Schüler werden gezielt auf das Bewerbungsverfahren vorbereitet. |
Projektkooperation | Partner bieten sich gegenseitige Projektunterstützung an. |
Messeteilnahme | Unternehmen nehmen an schulinternen Ausbildungsmessen teil. |
Girls Day / Boys Day | Schüler erhalten Einblicke in spezifische Berufsbilder. |
Schulvorstellung | Schule informiert Unternehmen über Rahmenbedingungen der Berufsorientierung. |
Lehrerpraktikum | Lehrkräfte lernen selbst den Ausbildungsalltag kennen. |
Ihre Ideen | Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bringen Sie neue Vorschläge in das Kooperationsgespräch ein! |
IHK Bildungspartnerschaften - Ein Gewinn für Unternehmen und Schulen
- Bauen Sie Kontakte zu potentiellen Nachwuchskräften auf
- Erhalten Sie Einblick in die Lebenswelt der Schüler
- Verbessern Sie die Ausbildungsreife der Schulabsolventen
- Bauen Sie persönlichen Kontakt zum Lehrpersonal auf
- Zeigen Sie positive Außenwirkung durch regionales Engagement
- Schaffen Sie Praxisnähe in der Berufsorientierung
- Ermöglichen Sie neue Lehr- und Lernsituationen für die Weiterentwicklung der Schüler
- Bereiten Sie Ihre Schüler optimal auf den Berufsalltag vor
- Unterstützen Sie Ihre Schüler beim Kennenlernen von Berufsbildern
- Helfen Sie Perspektiven in der Berufswahl zu entwickeln
- Zeigen Sie Ihr Engagement für eine gute Berufsorientierung
Wir...
…beraten Sie gerne rund um das Thema Bildungspartnerschaften
… vermitteln den passenden Kooperationspartner
…terminieren und moderieren Ihr Erstgespräch
…helfen Ihnen bei der Konzeption Ihrer Kooperationsvereinbarung
…organisieren Ihr Feedback- und Jahresplanungsgespräch
…unterstützen Sie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
… zeichnen Sie als TOP-Bildungspartner aus
So werden Sie IHK Bildungspartner
1. Melden Sie sich
Teilen Sie uns Ihr Interesse per E-Mail mit: bildungspartnerschaft@muenchen.ihk.de
Oder füllen Sie am besten gleich das Erstkontaktformular aus.
2. Partnersuche
Wir checken unseren Interessentenpool und suchen ggfs. den passenden Partner (Schule oder Unternehmen) für Sie.
3. Erstgespräch zwischen den Partnern
Wir organisieren das Erstgespräch zwischen den
künftigen Partnern zur Gestaltung einer gemeinsamen
Zusammenarbeit.
4. Schließung einer Kooperation
Und los geht’s! Setzen Sie Ihre Vereinbarung in die Tat um!
5. TOP-Bildungspartner
Lassen Sie sich nach gut einem einem Jahr von der IHK als TOP-Bildungspartner auszeichnen. Die Kriterien dazu finden Sie hier
Kriterien für die Zusatzqualifizierung zum TOP-Bildungspartner
Sie haben bereits eine IHK Bildungspartnerschaft? Dann lassen Sie sich unter folgenden Voraussetzungen zum TOP-Bildungspartner auszeichnen:
- Schriftliche IHK-Kooperationsvereinbarung.
- Erfolgreich absolviertes Schuljahr als IHK Bildungspartner.
- Mindestens zwei Module aus Ihrer IHK-Kooperationsvereinbarung wurden erfolgreich umgesetzt und in der ca. jährlich stattfindenden IHK-Jahresumfrage von Ihnen aktiv bestätigt.
- Bestätigung über Fortführung der Partnerschaft oder Erstellung eines neuen Modulplans für das kommende Schuljahr.
Bildergalerie zur Ehrung der TOP-Bildungspartner 2025
Bildergalerie zur Ehrung der TOP-Bildungspartner 2023
Bildergalerie zur Ehrung der TOP-Bildungspartner 2025
Am 26. März 2025 wurden im Rahmen eines feierlichen Festabends die IHK TOP-Bildungspartner 2025 ausgezeichnet. Geladen waren die Bildungspartner, die im Zeitraum Juli 2022 bis Dezember 2023 eine IHK-Bildungspartnerschaft schlossen und erfolgreich Maßnahmen umsetzen konnten. Die IHK für München und Oberbayern zeichnete bereits zum dritten Mal IHK TOP-Bildungspartner aus – dieses Mal konnten 116 Urkunden an die entsprechenden Schulen und Ausbildungsunternehmen aus ganz Oberbayern verliehen werden. Hier gelangen Sie direkt zur Bildergalerie.