Finanzwirtschaft

Bankenregulierung und Mittelstandsfinanzierung

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Daher hat die Finanzierung des Mittelstands für die gesamte Entwicklung Deutschlands entscheidende Bedeutung.

Die IHK engagiert sich für eine stabile Partnerschaft zwischen mittelständisch geprägter Wirtschaft und den Banken. Aus IHK-Sicht wirken sich alle Störungen der Kreditversorgung des Mittelstands nachteilig für Investitionen, Wachstum und Beschäftigung aus. Die aktuell günstige Kreditsituation in Deutschland hat nichts an der Brisanz des Themas geändert. Der Trend kann sehr schnell kippen und die Kreditversorgung wieder deutlich schwieriger machen.

Nur wenige wachstumsstarke und sehr profitabel wirtschaftende Mittelständler sind in der Lage, ihre Innovationen aus dem Eigenkapital zu finanzieren. Das wichtigste Instrument ist unverändert der Kredit der Hausbank. Deutsche Unternehmen nutzen zu etwa 80 Prozent die Bankenfinanzierung, lediglich 20 Prozent bedienen sich des Kapitalmarktes.