Pressemeldung vom 23.05.2024

75 Jahre Grundgesetz: Der Wirtschaft konnte nichts Besseres passieren

unbenannt_33

Seit 75 Jahren gibt das Grundgesetz die Grundwerte, das politische System und das demokratische Miteinander in der Bundesrepublik vor: Das heutige Jubiläum ist auch für die Wirtschaft in Bayern ein Grund zum Feiern. „Das Grundgesetz – zusammen mit der europäischen Einigung – ist das Beste, was unserer Wirtschaft passieren konnte. Als Manifest, das durch und durch auf Demokratie und Rechtsstaat setzt, garantiert es unternehmerische Freiheit, einen verlässlichen Rechtsrahmen und wirtschaftliche Vielfalt”, erklärt Klaus Josef Lutz, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK).

Garant für unternehmerische Freiheit, einen verlässlichen Rechtsrahmen und wirtschaftliche Vielfalt

lutz_klaus_josef_final
© ©BayWa AG / Forster & Martin, Abdruck honorarfrei BIHK-Präsident Klaus Josef Lutz

„Die Unternehmerinnen und Unternehmer im Freistaat wissen, dass unser Grundgesetz gerade mit Blick auf die Entwicklungen in der Welt ein wahrer Stabilitätsanker ist”, so Lutz. Der BIHK-Präsident betont: „Dank des Grundgesetzes leben wir in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, in der sich die Wirtschaft im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft frei entfalten kann.”

Lutz macht zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes deutlich: „Wer das Grundgesetz mit seinen Werten, Normen und Errungenschaften in Frage stellt, greift unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung an. Wir als Wirtschaft erheben immer und überall gegen solche Angriffe unsere Stimme.” Der BIHK-Präsident appelliert an die Politik, bei allem nötigen Streit in der Sache, nie das Miteinander in den grundsätzlichen Fragen aus dem Blick zu verlieren – dazu gehöre auch, gemeinsam das Land zu modernisieren und immer wieder aufs Neue zu verbessern.