Pressemeldung vom 14.06.2024 - Altötting-Mühldorf

IHK-Ehrenzeichen als Dank fürs Ehrenamt

ehrung_ehrenamt_juni_2024

Verantwortung, Engagement und Ausdauer – dafür stehen die ehrenamtlich aktivenUnternehmerinnen und Unternehmer aus den Landkreisen Altötting und Mühldorf. Sieben von ihnen hat dieIHK für München und Oberbayern bei der jüngsten Sitzung des Regionalausschusses für ihr jahrelangesehrenamtliches Engagement in IHK-Ausschüssen geehrt.

Sieben Unternehmer aus der Region Inn-Salzach ausgezeichnet

An folgende Unternehmer aus der Region Inn-Salzach überreichten Herbert Prost, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Mühldorf, und Elke Christian, für das regionale Ehrenamt zuständige Bereichsleiterin bei der IHK, das IHK-Ehrenzeichen:

▪ Florian Loserth (Schranner Beckmann & Kollegen) für sein mehr als zehnjähriges ehrenamtliches Engagement in den IHK-Ausschüssen

▪ Kurt Randolf Woelfl (ODU Verwaltungs GmbH) für sein mehr als zehnjähriges ehrenamtliches Engagement in den IHK-Ausschüssen

▪ Reinhard Eduard Frauscher (VR meine Raiffeisenbank eG) für sein mehr als zehnjähriges ehrenamtliches Engagement in den IHK-Ausschüssen

▪ Josef Pölz (Pölz Fruchtsäfte) für sein mehr als zehnjähriges ehrenamtliches Engagement in den IHKAusschüssen

▪ Andreas Markus Seifinger (Inn-Salzach-Media GmbH) für sein mehr als zehnjähriges ehrenamtlichesEngagement in den IHK-Ausschüssen

▪ Herbert Hinterberger (Hinterberger Verwaltungs-GmbH) für sein mehr als 20-jähriges ehrenamtliches Engagement in den IHK-Ausschüssen

▪ Hans-Georg Salfer (C. Rudolf Salfer GmbH) für sein mehr als 20-jähriges ehrenamtliches Engagement in den IHK-Ausschüssen

Mit der Ehrung betont die IHK, wie wichtig das Engagement der Unternehmer für die erfolgreiche Interessenvertretung und Selbstverwaltung der Wirtschaft – unter anderem in der Region – ist. Weitere Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Oberbayern hatte die IHK bei einem Festakt im März in München für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet.