Pressemeldung vom 03.04.2025 - Fürstenfeldbruck
Landkreis Fürstenfeldbruck: IHK zeichnet Top-Bildungspartnerschaft aus
Praktika, Betriebsführungen, Bewerbungstrainings und Berufsinfoabende: Das sind die beliebtesten Aktivitäten im Rahmen der IHK Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen zur frühzeitigen Berufsorientierung. In Oberbayern gibt es derzeit rund 250 solcher Partnerschaften. Die IHK für München und Oberbayern unterstützt Schulen und die Wirtschaft bereits seit 2014 beim Ausbau solcher Kooperationen. Nun wurden von der IHK 58 der aktivsten Bildungspartnerschaften ausgezeichnet, darunter bei den Schulen vor allem Mittel- und Realschulen, aber auch eine zunehmende Zahl an Gymnasien.
Enger Austausch von Schulen und Firmen für praxisnahe Berufsorientierung der Jugendlichen
Unter den Ausgezeichneten war auch eine Bildungspartnerschaft aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck: Als Partner wurden das Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck und die ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH (ebenfalls aus Fürstenfeldbruck) geehrt.
„Die IHK Bildungspartnerschaften sind aus der Berufsorientierung vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken und eine wichtige Brücke von der Theorie in die Praxis“, sagte Hubert Schöffmann, Bereichsleiter Berufliche Bildung bei der IHK für München und Oberbayern, anlässlich der Feier in der IHK München. „Die rasanten Veränderungen in der Arbeitswelt stellen immer neue Herausforderungen an die Berufsorientierung. Der direkte Einblick in die Unternehmen ist für die Jugendlichen äußerst wertvoll und erleichtert die Vorbereitung auf den erfolgreichen Übergang in die Berufswelt“, so Schöffmann weiter.
Gemeinsam dankten Hubert Schöffmann und IHK-Vizepräsidentin Kathrin Wickenhäuser-Egger den IHK Top-Bildungspartnern für ihr Engagement in der Berufsorientierung, insbesondere den Lehrkräften an den Schulen und den Mitarbeitern der beteiligten Unternehmen.
Die IHK unterstützt Schulen und Betriebe bei der Partnersuche und beim Erstellen einer Kooperationsvereinbarung. Die IHK verzeichnet ein starkes Interesse und konnte 2024 insgesamt 34 neu abgeschlossene Bildungspartnerschaften verzeichnen. Darunter war auch ein Neuzugang im Landkreis Bruck: das Tandem aus Carl-Spitzweg-Gymnasium und die Sparkasse Fürstenfeldbruck.
Interessierte Unternehmen können sich direkt an die IHK München wenden per Mail an bildungspartnerschaft@muenchen.ihk.de oder über das Kontaktformular unter www.ihk-muenchen.de/bildungspartner.
Bildunterschrift: Gruppenbild mit (v.l.) Hubert Schöffmann (Leiter der Beruflichen Bildung, IHK für München und Oberbayern), Claudia Schuster und Elke Schussmann (beide Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck) sowie IHK-Vizepräsidentin Kathrin Wickenhäuser-Egger am 26.03.2025 in der IHK für München und Oberbayern.
© Tobias Hase / IHK München.