Pressemeldung vom 06.06.2024 - Ingolstadt

Als Botschafter für die Berufsausbildung an Ingolstädter Schulen unterwegs

lkr_ingolstadt_1
© Tobias Hase / IHK

Seit nunmehr neun Jahren sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben an Schulen in ganz Oberbayern als IHK AusbildungsScouts aktiv. Sie informieren Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung, über die Berufe, die sie erlernen, ihren Ausbildungsalltag und welche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sich ihnen nach dem Ausbildungsabschluss bieten.

Netzwerktreffen von über 100 oberbayerischen IHK AusbildungsScouts

Auf ihrem diesjährigen Netzwerktreffen hat die IHK München vier engagierte Azubis aus Ingolstädter Ausbildungsbetrieben für ihren Einsatz als IHK AusbildungsScouts geehrt:

  • Evelyn Jekel, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen,
    Deutsche Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
  • Jeremy Krusch, Kaufmann im E-Commerce, Media-Saturn Deutschland GmbH
  • Victoria Edler, Hotelfachfrau, Michael Pantner „aussicht Hotel Restaurant Cafe Bar”
  • Noah Larice, Fachinformatiker, Stadt Ingolstadt

An der Veranstaltung für die oberbayerischen Scouts in der Alm am See in Karlsfeld nahmen über 100 Azubis teil. Hubert Schöffmann, Bereichsleiter Berufliche Bildung bei der IHK für München und Oberbayern, dankte den jungen Erwachsenen für ihren Einsatz als Botschafterinnen und Botschafter der dualen Berufsausbildung: „Inzwischen seid Ihr eine feste Größe an nahezu allen oberbayerischen Schulen, wenn es um die Berufsorientierung in den höheren Klassenstufen geht. Als IHK AusbildungsScouts seid Ihr bei Schülerinnen und Schülern äußerst beliebt, denn nichts ist authentischer, als wenn sie sich mit nahezu Gleichaltrigen über wichtige Zukunftsthemen austauschen können und Ihr sie mit Eurer Begeisterung für eine duale Berufsausbildung ansteckt. Allein in den vergangenen zwölf Monaten habt Ihr in Oberbayern rund 600 Klassen mit etwa 13.000 Schülern besucht und ihnen aufgezeigt, warum eine Ausbildung Spaß macht und welche ausgezeichneten Chancen und beruflichen Perspektiven sie bietet.“

Schöffmann zufolge fehle es inzwischen in der Mehrheit der Betriebe an ausreichend Fachkräftenachwuchs. Er betonte daher: „Mit Eurem unermüdlichen Einsatz und der Überzeugungsarbeit, die Ihr für die duale Ausbildung leistet, seid Ihr aus der Berufsorientierung nicht mehr wegzudenken. Mit jedem Schüler, den Ihr dazu motiviert, sich für eine Ausbildung zu bewerben, leistet Ihr einen wichtigen Beitrag dazu, den Fachkräftemangel in der Wirtschaft ein Stück weit abzumildern.“ Schöffmann dankte nicht nur den Scouts für ihre Teilnahme am Projekt, sondern ein großes Lob ging auch an die Ausbildungsbetriebe, die das Projekt so fantastisch unterstützen und damit auch zeigen, wie smarte Berufsorientierung aussehen kann. Letztendlich – und das ist das Alleinstellungsmerkmal der IHK AusbildungsScouts – profitieren alle davon: Schüler, Schulen, Ausbildungsbetriebe und die Azubis selbst.

Die bayernweite Kampagne „IHK AusbildungsScouts“ läuft seit Sommer 2015 und ist ein gemeinsames Projekt der bayerischen IHKs und des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. In eintägigen Seminaren und Coachings bei den Schuleinsätzen bereitet die IHK interessierte Azubis auf ihre Rolle als Botschafter für die Berufsausbildung vor. Die Scouts lernen, interessant zu präsentieren, sicher vorzutragen und ihre Zuhörer aktiv einzubinden. Zudem werden Inhalte für die sozialen Medien wie zum Beispiel Posts für den Instagram-Kanal „ihkausbildungsscouts“ erstellt.

Seit dem Kampagnenstart haben in Oberbayern rund 1.600 IHK AusbildungsScouts über 70.000 Schülerinnen und Schüler in mehr als 3.300 Schulklassen besucht und ihnen von der Automobilkauffrau bis zum Zerspanungsmechaniker über 90 verschiedene Berufe vorgestellt. Aktuell sind über 400 Scouts aus über 200 Unternehmen im Projekt aktiv.

Ansprechpartnerin für interessierte Azubis, Schulen und Ausbildungsbetriebe in der Region Ingolstadt ist Sabrina Roger (sabrina.roger@muenchen.ihk.de). Es werden Scouts für alle IHK-Ausbildungsberufe gesucht. Mehr Informationen unter
www.ihk-ausbildungsscouts.de.