03.11.2022 - Ingolstadt
Acht oberbayerische Top-Azubis kommen aus Ingolstadt
Die IHK für München und Oberbayern hat acht Absolventinnen und Absolventen einer dualen Berufsausbildung in IHK-Ausbildungsbetrieben aus Ingolstadt als oberbayernweit Beste ihres Berufs im abgelaufenen Prüfungsjahr geehrt.
IHK gratuliert den 124 Berufsbesten der oberbayerischen IHK-Abschlussprüfungen
Zu ihnen gehören
-
- Hannah Neugebauer, bei der Audi AG zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet,
- Sarah Schuster, bei der EDAG Engineering GmbH zur Technischen, Produktdesignerin (Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion), ausgebildet,
- Sarah Uhlmann, bei der TUI Deutschland GmbH zur Tourismuskauffrau ausgebildet,
- Beyza-Nur Yildirim, bei der Audi AG zur Fahrzeuglackiererin ausgebildet,
- Katharina Zaißerer, bei der Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH zur Technischen Systemplanerin (Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik) ausgebildet,
- Leonard Fumy, bei der Audi AG zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Fachrichtung: Karosserie- und Fahrzeugbautechnik) ausgebildet,
- Pascal Stirner, bei der Audi AG zur Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet, und
- Leon Ziller, bei der Audi AG zum Mechatroniker ausgebildet.
Insgesamt traten im abgelaufenen Prüfungsjahr fast 1.200 Azubis in Ingolstadt zu IHK-Abschlussprüfungen in über 70 Berufen an. 87 Prozent aller Azubis beendeten oberbayernweit ihre Ausbildung erfolgreich. Die 124 besten Absolventen in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf, die mindestens mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen haben, erhielten von der IHK für München und Oberbayern eine Ehrenurkunde. Die traditionelle Festveranstaltung für die Spitzen-Azubis sowie weitere Gäste wie ihre Ausbilder aus den Betrieben und Angehörige fand im Münchner GOP Varieté Theater statt.
„Unseren Spitzen-Azubis gebührt meine höchste Wertschätzung und uneingeschränkte Anerkennung für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse. Sie haben damit gezeigt, wie leistungsstark unsere berufliche Bildung auch während der Corona-Pandemie funktioniert. Unsere rund 350 Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen investieren sehr viel in die Ausbildung junger Menschen und sichern sich dadurch den von ihnen dringend benötigten Fachkräftenachwuchs“, betont Franz Schabmüller, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Ingolstadt. Schabmüller dankt auch allen Ausbilderinnen und Ausbildern in den Unternehmen, den über 9.000 ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und Prüfern in Oberbayern sowie den Lehrkräften an den Berufsschulen.
Einen Bericht und Fotos hat die IHK auf ihrer Webseite unter www.ihk-muenchen.de/ausgezeichnet2022 veröffentlicht.