02.11.2022 - Pfaffenhofen
Zwei oberbayerische Top-Azubinen kommen aus dem Landkreis Pfaffenhofen
Die IHK für München und Oberbayern hat zwei Absolventinnen einer Berufsausbildung in IHK-Ausbildungsbetrieben aus dem Landkreis Pfaffenhofen als oberbayernweit Beste ihres Berufs im abgelaufenen Prüfungsjahr geehrt.
IHK gratuliert den 124 Berufsbesten der oberbayerischen IHK-Abschlussprüfungen
Kristina Anna Maria Oberhauser wurde bei der Hipp-Werk Georg Hipp oHG in Pfaffenhofen zur Industriekauffrau ausgebildet. Alina Schwarzmeier erlernte bei der Airbus Defence and Space GmbH in Manching den Beruf der Fluggeräteelektronikerin.
Insgesamt traten im abgelaufenen Prüfungsjahr mehr als 500 Azubis im Landkreis zu IHK-Abschlussprüfungen in über 50 Berufen an. 87 Prozent aller Azubis beendeten oberbayernweit ihre Ausbildung erfolgreich. Die 124 besten Absolventen in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf, die mindestens mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen haben, erhielten von der IHK für München und Oberbayern eine Ehrenurkunde. Die traditionelle Festveranstaltung für die Spitzen-Azubis sowie weitere Gäste wie ihre Ausbilder aus den Betrieben und Angehörige fand im Münchner GOP Varieté Theater statt.
„Unseren Spitzen-Azubis gebührt meine höchste Wertschätzung und uneingeschränkte Anerkennung für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse. Sie haben damit gezeigt, wie leistungsstark unsere berufliche Bildung auch während der Corona-Pandemie funktioniert. Unsere mehr als 200 Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen im Landkreis investieren sehr viel in die Ausbildung junger Menschen und sichern sich dadurch den von ihnen dringend benötigten Fachkräftenachwuchs“, betont Eduard Kastner, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Pfaffenhofen. Kastner dankt auch allen Ausbilderinnen und Ausbildern in den Unternehmen, den über 9.000 ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und Prüfern in Oberbayern sowie den Lehrkräften an den Berufsschulen.
Einen Bericht und Fotos hat die IHK auf ihrer Webseite unter www.ihk-muenchen.de/ausgezeichnet2022 veröffentlicht.